Die Produktaushärtung (Polymerisation) erfolgt unter Luftsauerstoff-ausschluss (anaerob) und der katalytischen Einwirkung des Metalls (Metallkontakt).
- Zum Befestigen von Lagern, Buchsen und Hülsen im Anlieferungszustand, ohne Reinigung. z.B. Kugellager, ölimprägnierte Sinterbronze-Buchsen
- Eignet sich besonders für passive Werkstoffe und für Anwendungen, bei denen maximale Beständigkeit gegen heißes Öl gefordert ist
- dichtet alle Arten von Fügeverbindungen ab und bietet einen hohen Widerstand bei der Demontage
- erhöhte Ölverträglichkeit und maximale Dichtungseigenschaft
- Starker Widerstand gegen hohe Temperaturen (bis 200 °C)
- Zum hochfesten Fixieren von zylindrischen Teilen
- Hohe mechanische Festigkeit – erlaubt keine Demontage mit Handwerkzeugen
Eigenschaften
- DVGW Freigabe (geprüft nach DIN EN 751-1 Class H)
- Vibrations-, korrosions- und temperaturbeständig gegenüber gängigen Industriemedien
- Max. Spaltfüllvermögen: 0,2 mm
- Dichte: 1,13-1,17 g/ml
- Handfest nach: 5 -15 Minuten
- Temperatureinsatzbereich: -55 °C bis +200 °C
- Viskosität: 5.000 – 12.000 mPas