Krytox™ GPL 203 ist ein Fett mit herausragenden chemischen, thermischen und mechanischen Eigenschaften. Es besteht aus Perfluorpolyether (PFPE), einem flüssigen und sehr reaktionsträgen Fluorpolymer sowie aus Polytetrafluorethylen (PTFE) als funktionalem Verdicker. Neben der eindickenden Wirkung sorgt das verwendete PTFE für höhere Stabilität und eine größere Sicherheit durch zusätzliche Notlaufeigenschaften. Das chemisch inerte Krytox™ GPL 203 ist äußerst temperatur- und druckbeständig. Es ist nicht entflamm- und nicht brennbar, sauerstoffverträglich und resistent gegenüber aggressiven Chemikalien. Krytox™ GPL 203 überzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Schmierstoffen durch eine deutlich längere Lebenszeit, höhere Stabilität und größere Zuverlässigkeit. Krytox™ GPL 203 migriert auch bei hohen Temperaturen nicht, ist silikon- und chlorfrei und gibt keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in die Atmosphäre ab. Die fluorierten Öle und Fette der Krytox™ Serie kommen bevorzugt dort zum Einsatz, wo eine vollständige Nichtentflammbarkeit, Sauerstoffverträglichkeit sowie Resistenz gegenüber aggressiven Chemikalien gewünscht sind. Krytox™ GPL 203 ist in herkömmlichen Lösungsmitteln unlöslich. Für die Verdünnung, Reinigung und Entfernung von Krytox™ Produkten sind spezielle Lösungsmittel erforderlich.
Produktdetails
Produktname:
Krytox GPL 203
Hersteller:
Chemours
Produktkategorie:
Fett
Unterkategorie
Fluoriertes Fett für universelle Anwendung
Grundöl
PFPE
Verdicker bzw. Festschmierstoff
PTFE
Aussehen
Weiß
Minimale Temperatur
'-60 °C
Maximale Temperatur
154 °C
Viskositätsindex
121
Viskosität bei 20°C
80 cSt
Viskosität bei 40°C
30 cSt
Viskosität bei 100°C
5 cSt
Lebensmittelfreigabe
NSF-H1
Die hier dargestellten Produkte stellen nur einen kleinen Teil unseres Sortiments dar. Vor der Verwendung eines Produktes sollten Sie mit einem unserer Anwendungstechniker sprechen. Weitere Informationen über dieses und über andere Produkte sind auf Anfrage erhältlich. Alle hier genannten Produkte unterliegen dem Markenrecht. Abbildungen sind beispielhaft und entsprechen nicht immer den tatsächlichen Gebindeeinheiten.